Wir haben die Lösung
  • Unser Antrieb - unsere Vision

    Seit Jahrzehnten gehören wir zu den führenden Unternehmen der Branche. Unsere Vision: mit Leidenschaft unsere Kunden bei der Entwicklung innovativer Mobilitäts- und Antriebskonzepte aktiv zu unterstützen.

TOP 100-Award: Ranga Yogeshwar ehrt Wöhrle für Innovationsleistungen

Würdigung auf dem deutschen Mittelstands-Summit: Ranga Yogeshwar gratuliert der Wöhrle GmbH & Co. KG mit Firmensitz in Wildberg und einer Niederlassung in Krautheim zu ihrer Auszeichnung mit dem TOP 100-Siegel. Die Preisverleihung fand im Rahmen des Summit am Freitag, 28. Juni, in Weimar statt. Der Wissenschaftsjournalist begleitete den zum 31. Mal ausgetragenen Innovationswettbewerb als Mentor. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren überzeugte Wöhrle in der Größenklasse C (über 200 Mitarbeiter) besonders in der Kategorie „Innovationsklima“. In dem anlässlich der Auszeichnung veröffentlichten TOP 100-Unternehmensporträt heißt es unter anderem: „Seit mehr als 100 Jahren konzentriert sich Wöhrle auf die Herstellung von Präzisionsstanzteilen und Baugruppen für anspruchsvolle Anwendungsgebiete. Vor allem die Automobilindustrie, aber auch andere Branchen, die hochwertige Stanzteile benötigen, gehören zum Kundenstamm.

Unternehmenskultur „Meine Aufgabe ist es, eine Kultur zu schaffen, in der unsere Mitarbeitenden sich gerne einbringen und auch mal experimentieren können“, sagt Michael Fahrenbach, seit sieben Jahren Geschäftsführer bei Wöhrle. Er versteht sich als Moderator und Gestalter der Unternehmenskultur, der „Leidenschaft und Begeisterungsfähigkeit“ vorlebt. Ein Motto, das sich die gesamte Firma 2023 auf die Fahnen schrieb und auf das alles Handeln ausgerichtet wurde. „Innovationsfähigkeit fängt beim Kopf eines Unternehmens an“, sagt Fahrenbach. „Dann folgt auch die Belegschaft.“

Das Top-Management fördert das kreative Potenzial der Angestellten unter anderem mit Schulungen, mit dem Besuch von Messen oder auch von Lieferanten. All das führt immer wieder zu frischen Impulsen. Will jemand neue Dinge ausprobieren, stellt die Führungsriege flexibel Budget dafür zur Verfügung.

Wettbewerb

Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke, Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der BVMW (Bundesverband Mittelständische Wirtschaft).

Mehr erfahren

Das vollständige Porträt ist abrufbar auf www.top100.de/die-topinnovatoren   

Beitrag vom 01.07.2024

E-Mail