Wir haben die Lösung
  • „Wir sind stolz, jungen Leuten eine gute Perspektive zu bieten. Werde Teil unseres Teams und wir starten gemeinsam in Deine Zukunft!“

    Matthias Wacker, Ausbildungsleiter bei Wöhrle in Krautheim
    Michael Ulshöfer, ehemaliger Auszubildender, heute Spezialist in der Werkzeugentwicklung

  • „Als Werkstudentin bei Wöhrle bekomme ich neben meinem Studium hilfreiche und interessante Einblicke in das Berufsleben und kann wertvolle Erfahrungen sammeln.“

    Kerstin Knittel, Werkstudentin im Einkauf

  • „Meine Ausbildung bei Wöhrle war definitiv die richtige Entscheidung. Abwechslungsreiche Aufgaben und hilfsbereite Kollegen sind nur zwei von vielen Gründen, weshalb ich auch nach meiner Ausbildung bei Wöhrle geblieben bin.“

    Louis Straßer, Werkzeugmechaniker in Stanz- und Umformtechnik

Hier einige wichtige Tipps für Ihre Bewerbung:

Die Bewerbungsunterlagen

  • Bewerben Sie sich rechtzeitig (für eine Ausbildung ca. ein Jahr vor Ausbildungsbeginn, direkt nach Erhalt des aktuellen Schulzeugnisses).
  • Achten Sie auf vollständige und aussagekräftige Unterlagen. Eine vollständige Bewerbung besteht aus einem Anschreiben, einem Lebenslauf und den letzten Zeugnissen/Zertifikaten.
  • Heben Sie Ihr Interesse an uns und Ihre Motivation für die gewünschte Stelle deutlich hervor. Ihr Anschreiben sollte unsere Neugier wecken. Der erste Eindruck ist maßgebend. Achten Sie z.B. auf die Rechtschreibung und eine klare Formulierung. Wir möchten besonders Sie als Person und Ihre Persönlichkeit kennenlernen. Wenn Sie sich sozial engagieren oder Hobbies und persönliche Interesse haben, freuen wir uns, wenn Sie uns davon berichten. Wir bevorzugen Online-Bewerbungen. Laden Sie dazu Ihre Unterlagen als PDF-Datei über unser Bewerbungsformular hoch oder senden Sie uns diese per E-Mail.

Das Vorstellungsgespräch

  • Wählen Sie ein Outfit, in dem Sie sich wohl fühlen und das Ihnen Sicherheit gibt. Achten Sie auf ein sauberes und gepflegtes Auftreten.
  • Bereiten Sie sich vor, indem Sie sich über Wöhrle und die ausgeschriebene Stelle informieren. Überlegen Sie, was Sie von sich berichten können.
  • Stellen Sie Fragen. Uns interessiert, warum Sie sich auf die freie Stelle bewerben und wie Sie sich mit unserem Unternehmen auseinandergesetzt haben.

Bei einer Vielzahl von Bewerbungen für offene Ausbildungsplätze führen wir ggf. vorab einen Einstellungstest durch.

 

Jetzt initiativ bewerben:

Initiativbewerbung

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung ausschließlich im Format PDF oder JPEG!
Bitte fügen Sie Ihre Dateien einzeln hinzu!
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe