Der Schulabschluss naht und Sie stehen vor einer wichtigen Entscheidung: Der Berufswahl und dem Eintritt ins Berufsleben.
Eine Ausbildung oder ein DH-Studium bei Wöhrle bietet Ihnen die entscheidende Grundlage. Sehr gute Übernahmechancen in einen anspruchsvollen und interessanten Arbeitsplatz eröffnen Ihnen tolle und langfristige Perspektiven. Spaß an der Arbeit und ein gutes Miteinander im Team bilden die Grundlagen für eine erfolgreiche Ausbildung. Unsere Auszubildenden gestalten aktiv unsere Zukunft mit und bringen ihre Stärken ein. Werden auch Sie ein Teil von uns und lernen Sie unsere vielseitigen Ausbildungsmöglichkeiten in einem Praktikum (BORS, BOGY oder auch in den Ferien) kennen oder informieren Sie sich bei uns über den Ausbildungsgang.
Unsere Ausbildungs- und Studiengänge am Standort Wildberg
-
Bachelor of Engineering – Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)
Vertiefung: Produktion und Logistik
Im dualen Studium spielt die enge Verzahnung zwischen Theorie und Praxis eine große Rolle. Im Dreimonatsrhythmus wechseln die Studierenden zwischen Hochschule und Unternehmen. Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen vermittelt technische und wirtschaftliche Kompetenzen. Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage technische Projekte zu koordinieren. Einsatz nach dem Studium ist im Bereich Projektmanagement oder der Prozessentwicklung.
Voraussetzungen: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
Studiendauer: 3 Jahre
Duale Hochschule Baden Württemberg Stuttgart – Campus Horb: http://www.dhbw-stuttgart.de/horb/home
Für 2021 bieten wir leider keinen Ausbildungsplatz an.
-
Fachinformatiker (m/w/d)
Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration realisieren kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen. Hierfür vernetzten sie Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen. Daneben beraten und schulen sie Benutzer.
Voraussetzungen: Mittlere Reife
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule: Gottlieb-Daimler-Schule 2 Sindelfingen https://www.gds2.de
Für 2021 bieten wir leider keinen Ausbildungsplatz an.
-
Industriekaufmann (m/w/d)
Industriekaufleute befassen sich mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen und durchlaufen in ihrer Ausbildung alle kaufmännischen Abteilungen wie Einkauf, Auftragscentrum, Finanz- und Rechnungswesen, Vertrieb und Versand.
Voraussetzungen: Mittlere Reife
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule: Kaufmännische Schule Nagold http://www.ks-nagold.de
Für 2021 sind diese Ausbildungsplätze bereits belegt.
-
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Maschinen- und Anlagenführer richten Fertigungsmaschinen und -anlagen ein, nehmen sie in Betrieb und bedienen sie. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse. Ebenso zählt das Umrüsten als auch die Instandhaltung zu ihren Aufgaben.
Voraussetzungen: Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Berufsschule: Rolf Benz Schule/Gewerbliche Schule Nagold http://www.gsn.cw.bw.schule.de
Für 2021 bieten wir leider keinen Ausbildungsplatz an.
-
Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Technische Produktdesigner konstruieren Werkzeuge und Vorrichtungen für die Stanz- und Umformtechnik im 3D-CAD-Programm.
Voraussetzungen: Mittlere Reife
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Gewerbliche Schule Horb www.bs-horb.de
Für 2021 bieten wir leider keinen Ausbildungsplatz an.
-
Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Werkzeugmechaniker stellen Stanz- und Umformwerkzeuge mit einer Größe von bis zu 3,6 m Länge und einem Gewicht von bis zu 14 Tonnen her. Abstimmen der Serienwerkzeuge auf den großen Stanzpressen ist ein großer Bestandteil des Berufs. Das Instandsetzen der Stanzwerkzeuge nach größeren Stückzahlen erfordert Fingerspitzengefühl.
Voraussetzungen: Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Rolf Benz Schule/Gewerbliche Schule Nagold http://www.gsn.cw.bw.schule.de
Für 2021 sind diese Ausbildungsplätze bereits belegt.
Unsere Ausbildungs- und Studiengänge am Standort Krautheim
-
Industriemechaniker (m/w/d)
Industriemechaniker stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein und bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben
Voraussetzungen: Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Gewerbliche Schule Künzelsau www.gwkuen.de
Für 2021 bieten wir leider keinen Ausbildungsplatz an.
-
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Maschinen- und Anlagenführer richten Fertigungsmaschinen und -anlagen ein, nehmen sie in Betrieb und bedienen sie. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse. Ebenso zählt das Umrüsten als auch die Instandhaltung zu ihren Aufgaben.
Voraussetzungen: Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Berufsschule: Gewerbliche Schule Künzelsau www.gwkuen.de
Für 2021 bieten wir leider keinen Ausbildungsplatz an.
-
Mechatroniker (m/w/d)
Bei Problemen an den modernen Stanzautomaten ist der Mechatroniker der erste Ansprechpartner, denn Fehler müssen schnellst möglich gefunden und behoben werden. Mechatroniker sind außerdem für den Bau von komplexen mechatronischen Systemen verantwortlich – hierbei stehen Schaltpläne und Konstruktionszeichnungen zur Verfügung.
Voraussetzungen: Mittlere Reife
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Gewerbliche Schule Bad Mergentheim www.gsmgh.de
Für 2021 bieten wir leider keinen Ausbildungsplatz an.
-
Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Technische Produktdesigner konstruieren Werkzeuge und Vorrichtungen für die Stanz- und Umformtechnik im 3D-CAD-Programm.
Voraussetzungen: Mittlere Reife
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Gewerbliche Schule Künzelsau www.gwkuen.de
Für 2021 bieten wir leider keinen Ausbildungsplatz an.
-
Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Werkzeugmechaniker stellen Stanz- und Umformwerkzeuge mit einer Größe von bis zu 3,6 m Länge und einem Gewicht von bis zu 14 Tonnen her. Abstimmen der Serienwerkzeuge auf den großen Stanzpressen ist ein großer Bestandteil des Berufs. Das Instandsetzen der Stanzwerkzeuge nach größeren Stückzahlen erfordert Fingerspitzengefühl.
Voraussetzungen: Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Gewerbliche Schule Künzelsau www.gwkuen.de
Für 2021 sind noch Ausbildungsplätze frei.
Unsere Studiumskooperation am Standort Šurany
In unserem Werk in Šurany bieten wir in Zusammenarbeit mit unserem Partner, der technische Berufsfachschule in Šurany ein duales Studiumsprogramm an.
Die Absolventen der Elementarschulen können das Lehrfach Mechaniker - Einrichter studieren, wobei ein wesentlicher Teil des Unterrichts in unserer Produktion und auf unseren Maschinen durchgeführt wird. Die Absolventen der Ausbildung erwerben die Kenntnisse, um auf den gleichen Maschinen wie unsere Mitarbeiter zu arbeiten.