Wir haben die Lösung
  • „Wir sind stolz, jungen Leuten eine gute Perspektive zu bieten. Werde Teil unseres Teams und wir starten gemeinsam in Deine Zukunft!“

    Matthias Wacker, Ausbildungsleiter bei Wöhrle in Krautheim
    Michael Ulshöfer, ehemaliger Auszubildender, heute Spezialist in der Werkzeugentwicklung

  • „Als Werkstudentin bei Wöhrle bekomme ich neben meinem Studium hilfreiche und interessante Einblicke in das Berufsleben und kann wertvolle Erfahrungen sammeln.“

    Kerstin Knittel, Werkstudentin im Einkauf

  • „Meine Ausbildung bei Wöhrle war definitiv die richtige Entscheidung. Abwechslungsreiche Aufgaben und hilfsbereite Kollegen sind nur zwei von vielen Gründen, weshalb ich auch nach meiner Ausbildung bei Wöhrle geblieben bin.“

    Louis Straßer, Werkzeugmechaniker in Stanz- und Umformtechnik

Der Schulabschluss naht und du stehst vor einer wichtigen Entscheidung: Der Berufswahl und dem Eintritt ins Berufsleben.

Eine Ausbildung bei Wöhrle bietet dir die entscheidende Grundlage. Sehr gute Übernahmechancen in einen anspruchsvollen und interessanten Arbeitsplatz eröffnen dir tolle und langfristige Perspektiven. Spaß an der Arbeit und ein gutes Miteinander im Team bilden die Grundlagen für eine erfolgreiche Ausbildung. Unsere Auszubildenden gestalten aktiv unsere Zukunft mit und bringen ihre Stärken ein. Werde auch du ein Teil von uns und lerne unsere vielseitigen Ausbildungsmöglichkeiten in einem Praktikum (BORS, BOGY oder auch in den Ferien) kennen oder informiere dich bei uns über den Ausbildungsgang.

Unsere Ausbildungsgänge am Standort Wildberg

  • Industriekaufmann (m/w/d)

    Industriekaufleute befassen sich mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen und durchlaufen in ihrer Ausbildung alle kaufmännischen Abteilungen wie Einkauf, Auftragscentrum, Finanz- und Rechnungswesen, Vertrieb und Versand.

    Voraussetzungen: Mittlere Reife

    Ausbildungsdauer: 3 Jahre

    Berufsschule: Kaufmännische Schule Nagold http://www.ks-nagold.de

    Für 2024 sind noch Ausbildungsplätze frei.

  • Werkzeugmechaniker (m/w/d)

    Werkzeugmechaniker stellen Stanz- und Umformwerkzeuge mit einer Größe von bis zu 3,6 m Länge und einem Gewicht von bis zu 14 Tonnen her. Abstimmen der Serienwerkzeuge auf den großen Stanzpressen ist ein großer Bestandteil des Berufs. Das Instandsetzen der Stanzwerkzeuge nach größeren Stückzahlen erfordert Fingerspitzengefühl.

    Voraussetzungen: Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife

    Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

    Berufsschule: Rolf Benz Schule/Gewerbliche Schule Nagold http://www.gsn.cw.bw.schule.de

    Für 2023 und 2024 sind noch Ausbildungsplätze frei.

Unsere Ausbildungsgänge am Standort Krautheim

  • Werkzeugmechaniker (m/w/d)

    Werkzeugmechaniker stellen Stanz- und Umformwerkzeuge mit einer Größe von bis zu 3,6 m Länge und einem Gewicht von bis zu 14 Tonnen her. Abstimmen der Serienwerkzeuge auf den großen Stanzpressen ist ein großer Bestandteil des Berufs. Das Instandsetzen der Stanzwerkzeuge nach größeren Stückzahlen erfordert Fingerspitzengefühl.

    Voraussetzungen: Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife

    Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

    Berufsschule: Gewerbliche Schule Künzelsau www.gwkuen.de

    Für 2023 und 2024 sind noch Ausbildungsplätze frei.

Unsere Studiumskooperation am Standort Šurany

In unserem Werk in Šurany bieten wir in Zusammenarbeit mit unserem Partner, der technische Berufsfachschule in Šurany ein duales Studiumsprogramm an. Die Absolventen der Elementarschulen können das Lehrfach Mechaniker - Einrichter studieren, wobei ein wesentlicher Teil des Unterrichts in unserer Produktion und auf unseren Maschinen durchgeführt wird. Die Absolventen der Ausbildung erwerben die Kenntnisse, um auf den gleichen Maschinen wie unsere Mitarbeiter zu arbeiten.